Mein Name ist Gabriele Kirste. Ich bin Diplom-Pädagogin und habe meine berufliche Laufbahn als Erzieherin und Kita-Leiterin begonnen.
Nach meinem Studium an der Humboldt-Universität zu Berlin führte mich mein Weg in die Erwachsenenbildung. Neben der Entwicklung von Lernkonzepten und Realisierung von Bildungsangeboten für Erwachsene habe ich in dieser Zeit vielfältige multimediale Lehr- und Lernmittel (Lernsoftware, Lernvideos, Arbeitsblätter und Lehrbücher) entwickelt. Meine Leidenschaft ist Didaktik-Methodik. Also, wie müssen Lerninhalte altersgerecht und für unterschiedliche Zielgruppen optimal entwickelt werden, damit der Spaß am Lernen nicht verloren geht.
Die frühkindliche Förderung im Kindergarten und das erfolgreiche Lernen der Kinder in der Grundschule liegen mir besonders am Herzen, weil sie die Grundlagen für die weitere erfolgreiche Schul- und Berufsbildung unserer Kinder sind.
Meine unterschiedlichen Fachkompetenzen und beruflichen Erfahrungen nutze ich bei der Entwicklung meiner Kinderbücher, Arbeitsblätter, Übungshefte, Lernspiele sowie der Kinder-Apps und E-Books und im Förderunterricht Lesen, Schreiben und Rechnen lernen in der Grundschule.
Dabei stehen immer Spaß am Lernen und das schnelle Erreichen von Lernerfolgen in den Bereichen Mathematik und Sprachentwicklung im Mittelpunkt.
Neben der Entwicklung sozialer, emotionaler und körperlicher Kompetenzen sind die Entwicklung geistiger Kompetenzen bei Vorschulkindern im Kindergarten sehr wichtig.
Vormathematische und sprachliche Fähigkeiten sind unerlässlich, um in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik in der Grundschule erfolgreich lernen zu können.
Mit meiner Reihe „Fit für die Schule“ und der Kinder App „Edumonkey“ unterstütze ich Eltern und Ihre Vorschulkinder bei der Vorbereitung auf die Schule.
Im Förderunterricht für Kinder in der Grundschule erlebe ich immer wieder, dass Grundlagenwissen aus der ersten Klasse im Lesen, Schreiben oder Rechnen fehlt.
Überwiegend kommen die Kinder in der Grundschule ab der dritten Klasse zum Nachhilfeunterricht Mathematik und Deutsch, weil sie große Probleme in diesen Fächern haben.
Mit leichten, verständlichen Aufgaben in kleinen Übungseinheiten werden im Förderunterricht individuelle noch fehlende Grundlagen erworben und Wissen gefestigt. Mit viel Lob und Geduld gelingt es Schritt für Schritt, dass aus Lernfrust wieder Lust am Lernen wird.
Nicht in jedem Ort gibt es Einrichtungen, die Förderunterricht oder Nachhilfeunterricht für Kinder in der Grundschule anbieten.
Mit meinen Arbeitsblättern und Übungsheften können Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen unterrichtsbegleitend mit Ihren Kinder Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, üben und wiederholen oder Ihre Kinder auf die Schule vorbereiten.
Und was gibt es Schöneres als strahlende Kinderaugen, wenn sie sich über ihre Lernerfolge freuen und endlich verstanden haben wie es funktioniert.
Wenn Sie meine Angebote nutzen möchten oder eigene Ideen haben, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie sich mit mir in Verbindung setzen.