Einfach mit Kindern Schreiben lernen. Übungshefte und Vorlagen für Linkshänder und Rechtshänder in der Grundschule

Schreiben lernen ganz einfach mit den Übungsblättern Deutsch für Kinder in der Grundschule ab der 1. Klasse. Schreibvorlagen für Linkshänder und Rechtshänder und kostenlose Vorlagen für spannend geschriebene Ferientagebücher.

„Einfache Wörter-Lesen und Schreiben für Linkshänder“ sind Übungsblätter und Lernhilfen zum Lesen und Schreiben lernen mit einfachen Wörtern für Linkshänder ab der 1. Klasse in der Grundschule. Gerade zu Beginn im ersten Schuljahr hilft es Ihrem Kind, wenn es den Zusammenhang zwischen dem Lesen der Laute und dem Schreiben der Buchstaben eines Wortes deutlich erkennt.

„Einfache Wörter-Lesen und Schreiben für Rechtshänder“ sind Übungsblätter und Lernhilfen zum Lesen und Schreiben Lernen mit einfachen Wörtern für Rechtshänder ab der 1. Klasse in der Grundschule. Gerade zu Beginn im ersten Schuljahr hilft es Ihrem Kind, wenn es den Zusammenhang zwischen dem Lesen der Laute und dem Schreiben der Buchstaben eines Wortes deutlich erkennt.

Sein eigenes spannendes Ferientagebuch selbst schreiben und die Highlights des Tages dazu malen, das macht jedem Kind viel Spaß und stolz auf sich.
Ganz nebenbei übt es in den Ferien schreiben, weil es ihm Freude bereitet. Hier finden Sie eine Vorlage für das eigene Ferientagebuch zum Ausdrucken mit einem Beispiel.

Teufelchen spielen und Rechtschreibung üben. Ein kostenloses Lernspiel für die Ferien für Kinder in der Grundschule ab der 1. Klasse und für die ganze Familie. „Teufelchen“ können Sie überall mit Ihrem Kind spielen. Egal wo Sie sind, auf Reisen oder Sie warten im Restaurant auf das Essen, das Spiel macht immer Spaß. Ganz nebenbei wird die Rechtschreibung geübt.

Eltern planen Homeschooling für die Grundschule. Das geht ganz einfach mit diesen kostenlosen Vorlagen für Grundschulkinder ab der 1. Klasse.Die Vorlagen helfen Eltern bei der Planung, was sie mit ihren Schulkindern in einer Woche zu Hause üben möchten. Zur Belohnung für fleißiges Lernen kann an jedem Tag für Lesen, Schreiben und Rechnen oder für andere Lerninhalte ein Smiley ausgemalt werden. Das motiviert die Kinder. Sie sind stolz auf sich, wenn sie sehen können, wie fleißig sie waren und es immer mehr bunte Smileys auf ihrem Wochenplan werden. Gleichzeitig können die Eltern und Kinder sehen, was sie schon gemeinsam geschafft haben und behalten den Überblick.

Mit einem Klick auf das Video verlassen Sie unsere Seite und werden zu YouTube weitergeleitet. Bitte informieren Sie sich vorher über die Datenschutzrichtlinien.
-> YouTube/Google Datenschutzerklärung
Für mehr Infos im KiGa-mobil Shop diesen Link klicken